Thore Siefke
#meinBloɡ

Weihnachtskarte 2020

Thema meiner kleinen Weihnachtskarte in diesem Jahr: skandinavisches Design. Die Weihnachtskarte kann käuflich erworben werden. Weitere Angaben habe ich ausführlich im Beitrag zusammengestellt.

zum beitrag

Osterkarte 2021

Doch, eine kleine Osterkarte muss einfach sein! Gedacht als kleine Karte zum Geschenk oder auch als kleine Briefbeilage. Die Rückseite ist nicht bedruckt und steht, zum Beispiel für einen handschriftlichen Gruß, zur freien Verfügung. Eine nähere Beschreibung zur Karte habe ich in einem kleinen Artikel zusammengestellt.

zum beitrag

Kompakter Speicher

Über eine kleine Empfehlung in einer Zeitschrift bin ich auf diesen „kleinen Speicherriesen“ aufmerksam geworden. Es handelt sich um eine kleine, sehr kompakte externe SSD-Festplatte von Kingston, die man einfach nur großartig finden muss.

zum beitrag

Weihnachtskarte 2021

In diesem Jahr habe ich mich für eine kleine Klappkarte im DIN A7-Hochformat entschieden. Wirklich ein ganz tolles, handliches Format und eignet sich hervorragend u.a. zum Beilegen von Geschenken. Die Karte ist nur vorne auf der Titelseite bedruckt. Die Karte ist mittig gefalzt und kann leicht in Form gefaltet werden.

zum beitrag

Kleine Geschenkanhänger für Weihnachten

Ein stimmungsvolles, weihnachtliches Muster mit Motiven wie Zweigen, Ästen, Blumen und Hirsch-Motiv habe ich als Druckmotiv für mein kleines Printprojekt dieses Jahr zu Weihnachten ausgewählt.

zum beitrag

Weihnachtlicher Geschenkanhänger

Und wieder habe ich mit viel Vorfreude und Spannung der Lieferung meines Druckprojektes entgegengefiebert. Man möchte es ja am liebsten sofort in Händen halten. Das Warten hat sich dann auch komplett gelohnt, was ich im Beitrag nochmal kurz zusammengefasst habe.

zum beitrag

Linienanimation in Webflow umgesetzt

Der Beitrag soll kurz beschreiben, wie eine kleine Animation sehr einfach nativ in Webflow umgesetzt werden kann.

zum beitrag

ChatGPT im Designprozess verwenden

Zum Ausprobieren von ChatGPT habe ich es einfach mal im Designprozess in der Recherchephase als Werkzeug zur Unterstützung bei der Erstellung von einfachen Personas verwendet.

zum beitrag

Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren

Bei mir müssen es letztlich doch eigens erstellte Beispiele sein, die kompakt, übersichtlich und lesbar sind, sodass ich mich zum einen immer wieder relativ schnell in der Thematik zurechtfinden kann und zum anderen, um ein tiefergehendes Verständnis entwickeln zu können. Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben habe ich mir ein kleines Svelte-Projekt ausgedacht.

zum beitrag